MIGRÄNE SYMPOSIUM 2022
am 23.09.2022, 18 Uhr,
hier auf migraene-symposium.de & live in Frankfurt a.M.
- Z1 Abend
- Zzahlreiche Experten
- Z100% kostenfrei für alle Interessierten
- ZLive in Frankfurt und online - für alle!
Save The Date:
23.09.2022 hier online oder live in Frankfurt am Main!
Herzlich willkommen zum 75. Migräne Symposium der MigräneLiga. Mit diesem Symposium möchten wir an den Erfolg des letzten Online-Symposiums anknüpfen und es wieder online und für alle Interessierten frei zugänglich hier präsentieren. Wenn Sie lieber vor Ort teilnehmen möchten, finden Sie uns am 23.09.2022 ab 17 Uhr im
Gewerkschaftshaus
Wilhelm-Leuschner-Str. 69-77
60329 Frankfurt am Main
Bleiben Sie gespannt und notieren Sie sich schon mal den 23.09.2022, 18:00 Uhr, in Ihrem Kalender.
Wir freuen uns sehr auf das Event und ganz besonders auf Ihre Teilnahme!
Herzlichst,
Ihre Veronika Bäcker
Präsidentin der MigräneLiga e.V. Deutschland

Programm:

18:00 Uhr – Begrüßung und Vorstellung der Referent*innen
Veronika Bäcker
Präsidentin, MigräneLiga e.V. Deutschland

18:05 Uhr – Grußwort
Stadtrat Stefan Majer
Dezernat Mobilität und Gesundheit, Stadt Frankfurt a.M.

18:15 Uhr – Migräne oder Spannungskopfschmerz – was ist was und was tun im Akutfall?
Anja Theis, Fachärztin für Neurologie, Frankfurt

18:35 Uhr – Migräneprophylaxe nach den Leitlinien der DMKG und neue Optionen für die Zukunft
Priv.-Doz. Dr. med. Charly Gaul, Frankfurt am Main

18:55 Uhr Gemeinsam stark Vernetzung in Migräne-Gruppen
Lucia Baumann, Koordinatorin für den gesamten Selbsthilfebereich der MigräneLiga e.V. Deutschland
Pause
19:00 Uhr bis 19:30 Uhr – Pause – Zeit zum Besuch der Infostände. Online werden Timo (@migraene_betroffen) und Sabrina (@unwetterimkopf) auf unserem Instagram-Account @migraeneliga.de mit Interviews, Behind-the-Scenes und Besuch der Info-Stände die Pause begleiten.

19:30 Uhr – Ist Migräne eine Frauenkrankheit? Und was ist mit den Männern?
Dr. med Axel Heinze, Leitender Oberarzt, Schmerzklinik Kiel und Dr. med. Katja Heinze-Kuhn, Oberärztin Schmerzklinik Kiel


19:50 Uhr – Angehörige leiden mit
Sabrina Moll, Psychologin (M.Sc.), Frankfurt am Main

20:05 Uhr – Wie Physiotherapie bei Migräne helfen kann
Benjamin Schäfer, Leitender Physiotherapeut, Migräneklinik Königstein

20:20 Uhr – Verabschiedung und Dank
Veronika Bäcker, Präsidentin der MigräneLiga e.V. Deutschland
Experten Antworten auf Ihre Fragen
20:30 bis 21:00 Uhr – Unsere Experten stehen für Ihre Fragen zur Verfügung (nur vor Ort in Frankfurt)
Ablauf:
Live-Stream – von überall live dabei sein!
Alle Vorträge werden am 23. September 2022 im Livestream auf Facebook, YouTube und auf der Website www.migraene-symposium.de bereitgestellt.
Die Aufzeichnungen sind vom 24.09. – 24.10.2022 für alle Interessierten frei anzusehen und stehen auch danach allen Mitgliedern der MigräneLiga dauerhaft zur Verfügung.
Werden Sie für nur 28€ pro Jahr Mitglied der MigräneLiga e.V. Deutschland und profitieren Sie von
- einer starken Gemeinschaft, die sich für die Belange der Migränepatienten einsetzt
- unserer Mitgliederzeitschrift “migräne magazin” (kostenlos per Post)
- allen (geschützten) Inhalten unserer umfangreichen Webseite migraeneliga.de
- und wie gesagt von allen Vorträgen als Video (auch nach dem Symposium)
Bis zum Symposium sind es nur noch
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Ihr Gastgeber

Die MigräneLiga e.V. Deutschland unterstützt betroffene Migränepatienten mit Aktionen, Selbsthilfegruppen und Informationen rund um die Migräne.
Die MigräneLiga ist die größte Patientenorganisation in Deutschland für von Migräne und Kopfschmerzen betroffene Menschen.
Mehr über die Arbeit der MigräneLiga erfahren Sie unter www.migraeneliga.de.
Jetzt zum Symposium anmelden
Die Anmeldung zum Symposium und den Fragerunden ist leider schon beendet.
Sie können aber das Symposium in unserem Livestream verfolgen: