Bis zum nächsten Symposium nur noch
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
MIGRÄNE SYMPOSIUM 2022
am 23.09.2022, 18 Uhr, hier auf migraene-symposium.de und live in Frankfurt a.M.
- Z1 Abend
- Zzahlreiche Experten
- Z100% kostenfrei
- ZLive in Frankfurt und online - für alle!
Save The Date:
23.09.2022 hier online!
Herzlich willkommen zum 75. Migräne Symposium der MigräneLiga. Mit diesem Symposium möchten wir an den Erfolg des letzten Online-Symposiums anknüpfen und es wieder online und für alle Interessierten frei zugänglich hier präsentieren
Bleiben Sie gespannt und notieren Sie sich schon mal den 23.09.2022, 18:00 Uhr, in Ihrem Kalender.
Wir freuen uns sehr auf das Event und ganz besonders auf Ihre Teilnahme!
Herzlichst,
Ihre Veronika Bäcker
Präsidentin der MigräneLiga e.V. Deutschland

Programm:

Begrüßung und Vorstellung der Referent*innen
Veronika Bäcker
Präsidentin, MigräneLiga e.V. Deutschland

Grußwort des Schirmherrn
Matthias Rösch
Landesbeauftragter für Menschen mit
Behinderung, Rheinland-Pfalz
I Basiswissen

Migräne oder Spannungskopfschmerz – was ist was und was tun im Akutfall?
Priv. – Doz. Dr. med. Charly Gaul

Migräneprophylaxe nach den Leitlinien der DMKG und neue Optionen für die Zukunft
Dr. med. Axel Heinze, Leitender Oberarzt, Schmerzklinik Kiel

Wie funktioniert eine Selbsthilfegruppe? …Und warum uns das gut tut
Annika Sandré, Regionalleiterin
II Spezialthemen

Migräne im Leben einer Frau – Was sagt die Medizin?
Dr. med. Katja Heinze-Kuhn, Oberärztin, Schmerzklinik Kiel

Migräne im Leben einer Frau – soziale und psychologische Faktoren
Sabrina Moll, Psychologin (M.Sc.), Frankfurt am Main

Gesundheits-Informationen im Netz richtig bewerten – zwischen Mythen, Heilsversprechen und Wissenschaft
Clarissa Salger, Psychologin (M.SC.), Poliklinische Institutsambulanz für Psychotherapie, Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Was kann Reha bei Migräne leisten?
Dr. med. Christoph Berwanger, Ärztlicher Direktor/Chefarzt Neurologie, Hardtwaldklinik I, Bad Zwesten
III Fragerunden
19:00- 20:00 Zu den Themen der Vorträge:
Unsere Experten stehen zu den einzelnen Themen für Ihre Fragen zur Verfügung. Diese finden als Teams-Meeting statt. Sie haben die Gelegenheit, im Chat ihre Fragen an den Referenten richten.
Alle angemeldeten Teilnehmer*innen finden in der E-Mail von 16 Uhr alle Links zu den Fragerunden.
20:00 Das Team der MigräneLiga beantwortet Ihre Fragen rund um Mitgliedschaft, Selbsthilfegruppenarbeit.
Ende der Veranstaltung 20:30 Uhr
Ihr Gastgeber

Die MigräneLiga e.V. Deutschland unterstützt betroffene Migränepatienten mit Aktionen, Selbsthilfegruppen und Informationen rund um die Migräne.
Die MigräneLiga ist die größte Patientenorganisation in Deutschland für von Migräne und Kopfschmerzen betroffene Menschen.
Mehr über die Arbeit der MigräneLiga erfahren Sie unter www.migraeneliga.de.
Die Anmeldung zum Symposium und den Fragerunden ist leider schon beendet.
Sie können aber das Symposium in unserem Livestream verfolgen: